Automatisierung
- Mehrfaden-Verarbeitung - gleichzeitige Arbeit mit mehreren Servern;
- Upload und Download mehrerer Dateien durch die Benutzung der Dateimaske;
- Nutzung mehrerer Dateimasken fur die Mehrfaden-Verarbeitung: Unterstutzung von Maskenzeichen * und ?, Maskentypen [a-z]???-[^0-9].txt;
- Upload und Download der individuellen Dateien mit Möglichkeit, diese unter dem neuen Namen auf der Zielseite zu speichern;
- Möglichkeit des Dateivergleiches nach deren MD5-Hashes, Änderungsdatum und –Zeit oder Größe. Upload und Download nur neuer oder geänderter Dateien;
- Von Transfer-Ablaufsdateien nach Erweiterung ausgeschlossen;
- Dateien neuer als n Tag (e) bearbeiten;
- Programm nach der erfolgreichen Dateitransfer ausführen;
- Dateiverarbeitung in Unterordnern jeder beliebigen Verschachtelungsebene. Wiederaufbau der Unterodner-Struktur auf der Zielseite;
- Möglichkeit, einen Transfertyp auszuwählen - Binary, ASCII oder Autoerkennung auf der Basis der Dateierweiterung;
- Zugriffsrechte (chmod) für die Datei nach dem erfolgreichen Upload festlegen;
- Möglichkeit, Quelldateien nach der erfolgreichen Aufgabendurchführung zu löschen;
- Dateiname-Zeichenkonvertierung nach erfolgreichen Durchführung der Dateien;
- Individueller eingebauter Planer für jedes Profil;
- "Sofort ausführen" - Aufgaben des gewählten Profils sofort ausführen (ohne die Beachtung der Planer-Einstellungen);
Lesen Sie mehr über die automatisierten FTP-Aufgaben und und eingebauten FTP-Planer..
Protokolle, Proxy-Server und Sicherheit
- FTP und sicheres FTP over SSL (TLS) – Protokoll Unterstützung;
- Support des expliziten (AUTH SSL) und impliziten (Port 990) Zugriffs auf sichere FTP-Server;
- Nutzung von geteilten Schlüsseln (Nutzername und Passwort), PKCS12 - Schlüssel, PEM- oder ANS1 DER – Client-Zertifikate für die Authentifizierung auf den sicheren FTP-Servern;
- Unabhängige Einstellungen für die Einschränkung der Bandbreite für Upload- und Download-Aufgaben für jedes Profil;
- FTP-, SOCKS- und HTTP (Methode CONNECT) - Proxy-Server-Support. Es ist möglich, separate Proxyeinstellungen für jedes Profil benutzerdefiniert zu gestalten;
- Individuelle Logdatei-Einstellungen für jedes Profil;
Lesen Sie mehr über die benutzerdefinierte Gestaltung der Parameter für die Verbindung zum FTP-Server.
Eingebautes FTP Explorer
- Komfortable Server-Navigation;
- Lesezeichen für das schnelle Wechsel zu den Serververzeichnissen;
- Befehlszeile für die Befehlsausführung auf dem Server;
- Vorschau der Dateieigenschaften auf dem Server;
- Änderung der Zugriffsrechten für die Datei auf dem Server (chmod);
- Kontextmenü für die Erstellung, Umbenennung und Löschen der Dateien und Ordnern auf dem Server;
- Upload und Download der Dateien und Ordner durch die Benutzung der Drag-and-Drop – Technologie oder des Kontextmenüs;
- Eingebauter Texteditor (beta)
Lesen Sie mehr uber die Arbeit mit dem FTP Explorer.
Andere Features
- Visuelle und Soundmeldung nach der erfolgreichen Aufgabendurchführung;
- Möglichkeit zur Ausführung als Windows-Service;
- Arbeit im Hintergrund-Modus;
- "Unsichtbar"-Modus - kein Icon im Systemtray und ein Button in der Taskleiste;
- Benutzerfreundliches mehrsprachiges Interface;


